Zum Inhalt springen

KuBa Tanz für Erwachsene

- Darstellende Kunst -

Orientalischer Tanz

 

Der orientalische Tanz ist der weiblichste aller Tänze und als solcher sowohl Ausdruck von Lebensfreude als auch positiver Weiblichkeit und Erotik.

Durch seine archaischen Wurzeln (insbes. Geburts- und Fruchtbarkeitsriten) bietet er uns die Möglichkeit der Rückbindung an unser ureigenes „Frau-Sein“ und dadurch einen Weg der Selbstbewusstheit und Selbstfindung.

 

Dehnung und Aufbau / Stärkung von Beckenboden- Bauch und Rückenmuskulatur mildern die sog. „Frauenleiden“ i.e. Schmerzen während Menstruation oder Probleme in der Menopause durch stärkere Durchblutung der Beckenregion. Die Körperhaltung verbessert sich, was sich wiederum auf Atmung und Selbstbewusstsein auswirkt. Bei intensivem Training baut sich der Körper mit der Zeit regelrecht um und formt sich neu, wird einerseits straff und andererseits geschmeidig und flexibel.
Als ganzheitliche Tanzform erfasst der orientalische Tanz zudem nicht nur den gesamten Körper, sondern fördert auch das psychische und emotionale Los- und Lockerlassen, was in der heutigen oft stressbeladenen Gesellschaft häufig zu kurz kommt.

Um Tänze aus fremden Kulturen zu erlernen, ist es jedoch wichtig, sich nicht nur ein Repertoire an Bewegungen zu erarbeiten. Ohne ein Gefühl für die Musik und Hintergrundwissen fehlt die entsprechende Basis.

Daher fließen neben einem ausgewogenem Aufwärmprogramm und detaillierten Vermittlungen des Bewegungsrepertoires und der Ausdrucksschulung auch theoretische Aspekte und zusätzlich Einblicke in die Gefühlswelt des Tanzes mit in den Unterricht ein – gewürzt mit vielen Tipps und Tricks und jeder Menge Humor.

Tanzbalsam 2 - Ein inklusiver Tanzkurs


!!! Achtung, dieser Kurs ist noch nicht gestartet !!!


Der Kurs beginnt, sobald die minimale Teilnehmer Zahl erreicht ist.

Ihr habt die Möglichkeit, euch auf die Warteliste schreiben zu lassen. Dazu schreibt uns bitte eine Mail an:
info@kunstbahnhof-wipperfuerth.de

Sobald der Kurs startet, bekommt ihr dann eine Mail von uns.

Tanz dich Frei bedeutet:

 

Spaß zu haben, rhytmisch zur Musik sich bewegen und Stressbewältigung durch Tanz.

Fühl die Musik!


!!! Achtung, dieser Kurs ist noch nicht gestartet !!!


Der Kurs beginnt, sobald die minimale Teilnehmer Zahl erreicht ist.

Ihr habt die Möglichkeit, euch auf die Warteliste schreiben zu lassen. Dazu schreibt uns bitte eine Mail an:
info@kunstbahnhof-wipperfuerth.de

Sobald der Kurs startet, bekommt ihr dann eine Mail von uns.

 

Musik und Tanzen sind Freiheit.

Tanzen – ganz ohne Choreographien.